1. Grundumsatz, Leistungsumsatz & Gesamtumsatz Der Grundumsatz: Hierbei handelt es sich um einen errechneten Energiewert, welcher der Körper bei völliger Ruhe benötigt, um die wichtigsten Körperfunktionen wie die Atmung, den Kreislauf oder den Stoffwechsel am Laufen zu halten. Der Leistungsumsatz: Dieser Energiewert bezeichnet einen Kalorien-Mehrwert-Verbrauch in 24 Stunden aufgrund von […]
Der BMI (Body Mass Index)
1. Der BMI Der BMI (Body Mass Index), oder zu Deutsch (Körpermasseindex) ist ein ermittelter Wert aus dem Körpergewicht und der Körpergröße. Dieser ermittlete Wert dient anhand einer Tabelle zur Bestimmung der Körpgereigenschaft (zu dünn/dick oder normalgewichtig). Der BMI-Wert als solches ist allerdings nur ein „grober“ Richtwert, da er im […]
(s) Der Schlaganfall (Apoplex)
Was ist ein Schlaganfall? Vorweg: Ein Schlaganfall (oder fachlich Apoplex), ist immer ein Notfall. Weiterhin ist die Zeit bis zur Behandlung des Schlaganfalles von essentieller Bedeutung – DAHER SOFORT „112“ wählen, wenn ein Verdacht auf einen Schlaganfall besteht! Der Schlaganfall als solcher bezeichnet eine Minder- bis komplette Unterbrechung der Blutversorgung, […]
(s) Durchfall – (Diarrhö)
Was ist Durchfall? Von Durchfall oder Diarrhö spricht man erst, wenn: Es zu einer Stuhlfrequenz von „3“ oder mehr ungeformten Stühlen innerhalb von 24 Stunden kommt, wenn die Stuhlkonsistenz breiig oder dünnflüssig ist, mit einem Wassergehalt von 75% oder mehr und das Stuhlgewicht erhöht ist (250g oder mehr). Sind eines […]
(s) Temperatureinteilung von Fieber
Beschreibung Das Fieber (Pyrexie) beschreibt eine Sollwert-Erhöhung der Körperkerntemperatur von physiologischen 37°C. Die Ursache eines Fiebers können unterschiedlich sein. Temperatureinteilung 37,1°C – 37,9°C = subfebrile Temperatur 38,0°C – 38,4°C = mäßiges Fieber 38,5°C – 40,4°C = hohes Fieber 40,5°C – 42,5°C = extremes Fieber ab […]